Window Shopping in Venice
/Here we go :
Experiment: post auf Deutsch - Rote Sitzmoebel
/Ich heisse alle deutsch sprachigen Leser herzlich willkommen, die diesen blog post gefunden haben und vorallem diejenigen, die aufgrund der beiden 1richtungsblog posts, hier und hier, heruebergekommen sind.
Wie gestern versprochen, blogge ich heute mal auf Deutsch, um zu sehen, wie sich das anfuehlt. Lockere Sprache ist auf Englisch ja voellig normal. Aber auf Deutsch ? Vielleicht muss ich mich da erst eingewoehnen ? Zeitungsdeutsch hat auf blogs wenig zu suchen. Zumindest nicht unbedingt in der Katergorie Haus&Garten.
Jetzt aber die Frage an Euch Leser : wuerdet Ihr diesen blog lieber auf Deutsch haben ? Oder macht es nichts aus, dass ich auf Englisch schreibe ? Englisch versteht doch fast jeder. Zumindest meinen begrenzten Wortschatz, oder setze ich da zuviel voraus ? Ausserdem, wer liest schon all die Artikel Wort fuer Wort - wenn doch die Bilder schoen sind ? Zugegeben, ich ueberfliege sehr oft, auch in Zeitschriften. Daher also die Frage: Wie haetten'S denn gern ?
Und nun schnell 'was Buntes bzw. Rotes - 3 x rote Sitzmoebel - passend zur kalten Jahreszeit :
Das Bildmaterial kommt von cairo, einem deutschen Design-Versandhaus, das auch schoene Kataloge versendet. Die Bestellung vom Katalog geht online und ist kostenlos (wahrscheinlich nur innerhalb Deutschlands). Um Produkte bei Cairo zu bestellen, muss man nicht unbedingt - wie angegeben - Freiberufler, Dienstleister, Gewerbe oder Handel sein. Man muss auch gar nichts bestellen - nur schmoekern ist auch erlaubt!
Und bitte sagt Bescheid, ob Euch dieser Artikel (post) auf Deutsch gefallen hat. Und, ob Ihr wieder kommt, wenn ich auf Englisch blogge. Entschuldigt auch, dass ich keine Umlaute kann mit meinem Computer aus China, wo ich drei Jahre lebte und hier bloggte.
Palazzo Pizzo featured in German "1richtungsblog"
/Today this blog is featured in 1richtungsblog written in German language by Anita. Her American experience of 7 years in Dallas definately brings a fresh spirit into her daily updated blog. Style Spion a leading German blog calls her the "German Decor8".
She frequently features private homes, fellow bloggers and artist. And I am happy to see that the German blog scene has developped. All the German language blogs in her blogroll are inspiring as well. And I am happy for the very friendly feature - in German language of course - about our renovation project in Italy.
Maybe you wonder, why I am writing in English language and not in German, as I am not only born in Germany but also at the moment based in Germany.
So, here is my explanation, why blogging in English :
When I started blogging - almost three years ago (!) - I wrote my first posts in German language :
My very first post on December 31, 2006 : Ein Abenteuer beginnt
Then, January 7, 2007: Haus am Meer gesucht
The third and last in German language on February 7, 2007: Der Grundriss
(not sure where the pictures have gone)
Okay, I am admitting that one post per month was not enough to attract a crowd of readers and commentators, but I felt that the German blog scene was somehow boring - at that time. I could not find anything interesting or inspiring I would have liked to link to.
And then my absolute favorite blogger of that time - Maryam - left a comment on my blog : I wish I could read your blog:-(
That were the magic words that made me start writing in English.
I do really enjoy the English writing group that blogs about interior design, home & garden and all inspiring beautiful things. However, I am open to meet the German scene as well.